Du willst lecker essen und dabei abnehmen? Mit unserem Trennkost Diätplan ist genau dies möglich. Er bringt den Stoffwechsel ruck zuck auf Trab und mit unseren Tabellen kannst du deine Lebensmittel selber zusammen gestalten. Alles was du zur Trennkost wissen musst, findest du auf dieser Seite.
Was ist überhaupt eine Trennkost-Diät?
Die Idee einer Trennkost wurde vor 70 Jahren von dem Arzt Dr. William Howard Hay entwickelt und basiert darauf eiweißhaltige Lebensmittel und kohlenhydratreiche Lebensmittel getrennt voneinander zu essen. Laut seiner Annahme verdaut der Körper diese Makronährstoffe unterschiedlich, sodass es bei einer Vermischung zu einer Übersäuerung kommt. Dies würde zu verschiedenen Verdauungsproblemen führen und die Anfälligkeit für z.B. Rheuma erhöhen.
Der Trennkost Ernährungsplan
Unser Ernährungsplan gestaltet sich aus drei Hauptmahlzeiten. Zum Frühstück gibt es ausschliesslich Kohlenhydrate und neutrale Lebensmittel. Denn der Körper braucht für den Rest des Tages viel Energie. Ungefähr 300 kcal sollte die Frühstücksmahlzeit haben. Zu Mittag und Abend solltest du eine Mischung aus Eiweißhaltigem und Neutralem essen. Rund 350 kcal sollten die Mahlzeiten haben.
Kohlenhydratgruppe
Teigwaren | Brot und Brötchen, Getreide (Körner, Flocken), Reis, Quinoa |
Früchte | Äpfel (süß), Bananen, Orangeat, Trockenfrüchte, Zitronat |
Gemüse | Kartoffeln, Süßkartoffeln, Zuckermais |
Sonstiges | Puddingpulver, Kartoffelstärke |
Getränke | Säfte, Cola |
Eiweißgruppe
Fleisch/Wurst | Alle Sorten |
Fisch | Alle Sorten |
Eier | Nur Eiweiß |
Milch/-produkte | Alle Sorten |
Soja | Alle Produkte |
Früchte | Beeren außer Heidelbeeren, Steinobst, Zitrusfrüchte |
Neutrale Gruppe
Fisch | Roher Fisch |
Fette | Margarine, Butter, Eigelb |
Milchprodukte | Käse über 50% Fett |
Gemüse | Alle Sorten außer Kartoffeln und Tomaten |
Früchte und Nüsse | Alle Sorten außer Erdnüsse, Heidelbeeren, Oliven |
Getränke | Kaffee, Kräutertee, Wasser |
Ein Trennkost Wochenplan
1. Tag
Frühstück: Müsli mit Buttermilch- Sauce
Snack: 250g frisches Obst nach Saison
Mittag: Rühreier mit Tomatensalat
Snack: Fitnessdrink
Abend: Käsebrote mit Radieschensalat
2. Tag
Frühstück: 250g frisches Obst nach Saison
Snack: 125g Naturjoghurt
Mittag: Majoran-Spaghetti mit frittiertem Salbei Knoblauch und Sommersalat
Snack: Frisches Obst, Brathuhn mit Honigmöhren
3. Tag
Frühstück: Knäcke-Brote mit Salami
Snack: Frisches Obst nach Saison
Mittag: Italienischer Salat mit gerösteten Brotwürfel
Snack: Chiasamen-Joghurt mit Erdbeer-Sauce
Abend: Ratatouille
4. Tag
Frühstück: Birnen-Salat mit Zitronen-Joghurt
Snacks: Frisches Obst nach Saison z.B. Trauben
Mittag: Wurst mit Zwiebel-Lauchgemüse und Rettichsalat
Snack: 1 Banane
Abend: Gebratener Gemüsereis mit Worcestersauce
5. Tag
Frühstück: Frischkäse Brot mit Linsen-Keimlinge
Snack: Frisches Obst nach Saison z.B. Ananas
Mittag: Lachskoteletts mit Zitronenbutter und gemischten Salat
Snack: 1/2 Avocado mit je 125g Joghurt und 1 EL geröstete Pinienkerne
Abend: Pellkartoffeln mit Tsatsiki und Gurkensalat
6. Tag
Frühstück: Frischkost Müsli
Snack: Frisches Obst nach Saison z.B. Mandarinen
Mittag: Gemüsesuppe mit Würstchen
Snack: Himbeer-Quark
Abends: Lachsbrötchen mit Rohkostplatte
7. Tag
Frühstück: Walnuss-Käse Schnitten mit Basilikum-Butter
Snack: 250g frisches Obst nach Saison z.B. Kirschen
Mittag: Rindfleisch-Röllchen mit Selleriepüree und Kopfsalat
Snack: Bananeneis
Abend: Pikanter Sommersalat
Fazit zur Trennkost
Trennkost ist für jeden Menschen etwas, der diszipliniert ist und die Regeln befolgt. An sich gibt es keine eindeutige wissenschaftliche Aussage, die die Wirkung der Trennkost bestätigt. Jedoch kann sie nur förderlich sein.